Finncont Edelstahl-IBCs – Sicherheit und Nachhaltigkeit

Finncont Edelstahl-IBCs – Sicherheit und Nachhaltigkeit

Sicherer Umgang mit entflammbaren Flüssigkeiten und Lösungen mit unseren IBC-Behältern aus Edelstahl. Unsere IBC-Behälter sind sichere und verantwortungsbewusste produzierte Produkte mit langer Lebensdauer. Auch ist der CO2-Fußabdruck eines Stahlbehälter erheblich geringer als der eines Leichtcontainers.

Unsere nachhaltigen Produkte sind langlebig und werden aus möglichst umweltfreundlichen Materialen hergestellt.

Sicherheit

  • Finncont ist Mitglied des SIA (Verband der Lösungsmittelhersteller)
  • Sicherer Umgang mit entflammbaren Flüssigkeiten und Lösungen mit unseren IBC-Behältern aus Edelstahl.
  • Die folgenden Flüssigkeiten sollten laut Empfehlung z. B. in SS-Behältern transportiert und gelagert werden: Azeton, Benzol, Ethylacetat, Xylen, Hexan, Heptan, die meisten Kohlenwasserstoffe, Kerosin, Methylacetat, Styrol, Toluol, Waschbenzin 30–40.
  • ALLIANZ-EMPFEHLUNG: ACHTUNG! Methyl- und Ethylacetate gelten unabhängig davon, welcher elektrostatische Schutz im IBC verwendet wird, als ungeeignet für die Verwendung in Kunststoff-IBC, da Acetate die besondere Eigenschaft haben, sich beim Befüllen schnell aufzuladen.
Image

Finncont® Edelstahl-IBCs

  • Kostengünstig, stapelbar und leicht zu bewegen.
  • Sichere und verantwortungsbewusste produzierte Produkte mit langer Lebensdauer.
  • Maximieren das Transportvolumen und minimieren gleichzeitig den Platzbedarf in Anhängern und Transportcontainern.
  • Durch den Wegfall der Rahmen wird die Beladung optimiert und der Transport erleichtert.
  • Erhältlich mit verschiedenen Steckverbindungen und Ventilen und Anschlüssen an der Oberseite.
  • Die Herstellung erfolgt nach den Spezifikationen und Anforderungen des Kunden.
  • Das Material des Behälters ist je nach Verwendungszweck/Inhalt angegeben. 
  • Der Boden kann entsprechend den Anforderungen des Transportguts geneigt werden.
  • Hergestellt aus rückverfolgbaren Materialien.
  • Spezielle Materialien verfügbar.
  • Auch in Maßen gemäß API 2000 (American Petrol Institute) erhältlich.
  • UN 31A-zugelassen.
Image

CO2-Fußabdruck und Nachhaltigkeit

Die jüngsten Bestrebungen zur Verwirklichung und Förderung der Kreislaufwirtschaft haben dazu geführt, dass der Transport von Chemikalien zunehmend von leichten Kunststoffbehältern auf Edelstahlbehälter für Flüssigkeiten verlagert wird. Der Grund für diese Verlagerung ist das höhere Abfallvolumen, das bei leichten Behältern anfällt.

Image

Kontaktieren Sie uns

Image

Timo Raiskinmäki
Business Director
+358 44 751 1001
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Image

Hanna Pollari
Senior Sales Coordinator
+358 40 773 1944
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich benötige weitere Informationen